Pfingsten
Bildrechte Fundus

Der Pfingstmontag als Feiertag in Deutschland könnte möglicherweise gerettet sein.

Bei den Koalitionsverhandlungen ist die kreative Idee der zwei Fliegen aufgetaucht. Damit könnten sowohl der wirtschaftliche Aufschwung im Land als auch die Erholung durch freie Tage sowie Zeit mit der Familie gefördert werden

Wie sieht diese kreative Idee aus?
An den Monat April wird ein weiterer Tag angehängt. Zwischen dem 30. April und dem 1. Mai gibt es ab dem Jahr 2026 den 31. April.

Dieser zusätzliche Tag im Jahr bringt auch den Vorteil mit sich, dass dem Bildungssystem ein Tag geschenkt wird, der beispielsweise für die Demokratieförderung genutzt werden kann. Und zumindest für die ersten Jahre wird gelten, dass am 31. April an keine Geburtstage zu denken ist.

Eine erste Resonanz zum geplanten Vorhaben bringt dieser Kommentar zum Ausdruck: „Diese Idee zeugt davon, wie wichtig die Beibehaltung des Pfingstmontags ist. Nur mit der Kraft des Heiligen Geistes können solch innovative Gedanken für das Gemeinwohl entwickelt werden.“

Die ökumenische Gemeinschaft der vier Sollner Kirchen bietet auch heuer wieder die
Ökumenischen Exerzitien im Alltag - Thema 2025: „ICH BIN DA“

Vom 12. März bis 09. April, jeden Mittwoch von 19:30 bis 21:00 Uhr im Pfarrsaal von St.Ansgar, Gulbranssonstraße 30

Mehr Infos finden Sie hier

Taufe rund
Bildrechte Bilddatenbank Fundus


17.05.2025 mit Pfarrer Michael Meyer zu Hörste
31.05.2025 mit Pfarrerin Christine Glaser
07.06.2025 mit Pfarrerin Christine Glaser
21.06.2025 mit Pfarrerin Christine Glaser
19.07.2025 mit Pfarrer Michael Meyer zu Hörste
26.07.2025 mit Pfarrer Michael Meyer zu Hörste


jeweils um 11:00 Uhr in der Apostelkirche
oder alternativ am Sonntag im Gottesdienst


Für Terminanfragen setzen Sie sich bitte mit dem Pfarramt in Verbindung.
pfarramt.evangelischinsolln@elkb.de